WOM  Architektur und Bau
Unterer Pofel

Wo Wohnen und Arbeiten sich zusammenfügt

Sowohl einen Arbeitsbereich für einen Musiker und viel Raum für seine Familie zu einer harmonischen Einheit zu verbinden, ist in diesem Einfamilienhaus perfekt gelungen.

Zufahrt bei Nacht
Eingangsbereich bei Nacht
Ostfassade bei Tag

Die Aufteilung des Gebäudes in zwei - nahezu unabhängig voneinander funktionierende - Einheiten entspringt der Tatsache, dass der Bauherr Profimusiker ist und einen getrennten Arbeitsraum benötigt.

Zufahrt bei Tag

Eine straßenseitige Natursteinmauer mit Treppenaufgang verbindet den Zufahrtsbereich mit dem oben gelegenen Grünbereich der als Garten und Spielwiese für die Kinder genutzt wird.

Nordfassade
Terrasse mit Sonnenschutz

Dadurch ergibt sich einerseits ein geschützter Sitzplatz mit Panoramablick auf die gegenüber liegenden Berge, durch die unterbrochene Überdachung wird genügend Morgensonne in den Bereich gelassen, der dem Raum eine luftige Leichtigkeit verleiht.

Der versetzte Wohnbereich ist durch eine teilweise überdachte, teilweise offene Terrasse verbunden.

Überdachte Terrasse
Zugang zur Terrasse
Essbereich
Küche

Im Innenraum sind Ess- und Kochbereich vom Wohnbereich durch einen Kaminofen und eine Pendeltüre aus Glas getrennt, die bei Bedarf einen separaten Rückzugsort ergeben

Esstisch
Kaminofen

Der 40 m² große Musikraum ist auf der Nordseite des Hauses gelegen, verfügt über einen eigenen Eingang und ist durch eine Leichtbauwand, die später entfernt werden kann, vom Wohnbereich getrennt.

Waschtisch

Beratung und Planung

Häuser anschauen ist schön. Bauen noch schöner.

Wenn Sie unsere Projekte inspirieren freuen wir uns darüber. Vielleicht sprechen wir ja bald über Ihre Pläne?

KONTAKTIEREN SIE UNS

  • Kirchgasse

    100-150m2

    Großzügigkeit - wohin das Auge blickt. Vom lichtdurchfluteten Eingangsbereich mit elegant-minimalistischer Treppe ins Obergeschoss bis hin zur…

  • Rüttenenstraße A

    100-150m2

    Mobilität, Offenheit und Lebensmittelpunkt in einem - so könnte man das Einfamilienhaus in der Rüttenenstraße mit wenigen Worten beschreiben.

  • Lerchenfeld

    100-150m2

    Klare, wiedererkennbare Formsprache - das ist die eine Seite von WOM-Architektur. Die andere sind die raffinierten Details, die jedes Haus zu etwas…

  • Baumgartenstraße

    100-150m2

    Ein Gebäude auf einem kleinen, trapezförmigen Grundstück optimal zu situieren war die Herausforderung, deren Ergebnis hier voll überzeugt.

Wir melden uns gerne bei Ihnen.